Schotter am Samstag

(Vortrag Kiersper Bahnhöfe, 29.Mai 2019)

Der Schotterzug aus Krummenerl passiert am Samstag, den 25. Mai 2019 den ehemaligen Haltepunkt Grünenbaum (hinter den Bäumen links auf dem Bild erkennt man das Gebäude der ehemaligen Gastwirtschaft, in der früher auch Fahrkarten verkauft wurden).

Bilder unten: Nachdem der Zug den ehemaligen Bahnhof Vollme passiert hat, überquert er die Bundesstraße 54. 

Im nächsten Bild hat er bereits Oberbrügge erreicht.


Die RB 52 -vor wenigen Minuten aus Dortmund angekommen- hat „Kopf gemacht“ und verläßt den Bahnhof Brügge in Richtung Lüdenscheid; der Schotterzug wartet darauf, dass die Strecke in Richtung Hagen freigegeben wird und er die Fahrplanlücke der Regionalbahn auf der eingleisigen Strecke bis Hagen-Delstern nutzen kann.

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Eisenbahn im Volmetal | Schreib einen Kommentar

(Seltene) Bilder von Kiersper Bahnhöfen

Wieso“Bahnhöfe“ (im Plural)? Es gab im heutigen Stadtgebiet von Kierspe zwei Bahnhöfe (Kierspe und Vollme) und zwei Haltepunkte (Grünenbaum und Bollwerk); im doppelten Wortsinn „grenzwertig“ könnte man als dritten Bahnhof noch Oberbrügge dazuzählen.

Ich habe im September 2018 in einer Veranstaltungsreihe des Heimatvereins Kierspe und der VHS Volmetal darüber einen Vortrag gehalten und plane für das nächste Jahr eine Folgeveranstaltung, die sich detaillierter mit den Bahnhöfen Vollme und Oberbrügge und den Haltepunkten Grünenbaum und Bollwerk beschäftigt.

Hier zum Rückblick und zur Einstimmung einige Fotos. (Bild 1 und 2: Archiv des Heimatvereins Kierspe; Bild 3: Sammlung Ulrich Finke)

„Mannschaftsfoto“(Bild 1):

Mitte der siebziger Jahre posiert die gesamte Belegschaft der Kiersper Bahnhöfe vor einer  Diesellok aus Dieringhausen – der Anlass bzw. geschichtliche Kontext ist ein wenig erfreulicher, nämlich das Ende der Stückgutabfertigung in Kierspe und Vollme und damit der erste Schritt zum Ende der Kiersper Bahnhöfe.

 

Am Abgrund (Bild 2):

Das Kiersper Stellwerk Kmb stand zur Vollme hin auf einer Stützmauer, das Wohnhaus, dessen Dach man sieht, läßt den Betrachter ahnen, wie hoch dieser „Sockel“ gewesen sein muß.

Grünenbaum (Bild 3):

Einer der Triebwagen der Baureihe VT 137 befindet sich auf diesem Foto -anders als in der Bildunterschrift genannt- noch mehr als 3 km vor Kierspe in Höhe der Gastwirtschaft „Grünenbaum“ – den Bahnsteig des gleichnamigen Haltepunkts hat er gerade passiert.

 

 

Veröffentlicht unter Eisenbahn im Volmetal | 3 Kommentare

Neubau des Bahnhofs Kierspe im nächsten Jahr !?

Gerade verläßt ein Bauzug den Bahnhof Kierspe in Richtung Meinerzhagen.

 

Die deutsche Bahn hat seit dem 24. Juni 2018 zwei Dokumente im Netz, die einen Überblick über die durchgeführten und geplanten Projekte zur vollkommenden Reaktivierung der Eisenbahnstrecke von Gummersbach/Marienheide nach Lüdenscheid-Brügge geben. Danach (siehe unten die zweite *.pdf) sollen die Bahnhöfe Kierspe und Halver-Oberbrügge in 2019 fertiggestellt werden.

Version 2016:
PR_volmetalbahn_reaktivierung-bruegge-meinerzhagen20160720

Version 2018:
volmetalbahn

Veröffentlicht unter Eisenbahn im Volmetal | Schreib einen Kommentar

Endlich ein Farbtupfer im Einheits-Rot

oder doch nicht: die V100 ist noch/wieder in altrot lackiert, eine gewisse Farbnuance ist das schon.
Im Juni 2018 führte sie einen Schienschleifzug auf dem Weg nach Dieringhausen.

Veröffentlicht unter Eisenbahn im Volmetal | Schreib einen Kommentar

Wenn in Kierspe ein zweites Gleis wäre,…

ja dann fände diese „Zugkreuzung“ auch dort, und nicht in Meinerzhagen statt.

Auf Gleis 1 (links) steht die RB 25 Richtung Gummersbach abfahrbereit (siehe auch das grüne Signal in der Ferne), auf Gleis 2 die vor einigen Minuten eingefahrene Bahn aus der Gegenrichtung. Wenn in Kierspe bereits Weichen und ein zweites Gleis eingebaut wären, hätte der Zug auf Gleis 2 weiterfahren und in Kierspe mit dem jetzt auf Gleis 1 stehenden Gegenzug kreuzen können, der Fahrplan ist bereits so eingerichtet. Aber das ist noch mindestens ein Jahr lang Zukunftsmusik.

Momentan (seit Anfang Juni bis Ende August 2018) ist der Streckenabschnitt zwischen Gummersbach und Overath wegen sehr umfangreicher (und absolut notwendiger) Bauarbeiten gesperrt, sodass die RB 25 zwischen Gummersbach und Lüdenscheid bzw. Gummersbach und Meinerzhagen hin und her pendelt; bis Meinerzhagen ist somit der Stundentakt und bis Lüdenscheid ein Zweistundentakt gewährleistet ist.

Veröffentlicht unter Eisenbahn im Volmetal | Schreib einen Kommentar

Den Bahnhof Kierspe muss man sich noch selber malen…

Seit Dezember 2017 durchfahren wieder regelmäßig (im 2-Stunden-Takt) Personenzüge (der Regiaonalbahnlinie 25: Köln-Hansaring – Lüdenscheid) den ehemaligen Kiersper Bahnhof. Dort halten werden sie frühestens 2019, wenn der Bahnsteig wieder aufgebaut und ein zweites Gleis für Zugkreuzungen wieder installiert sein wird.

Veröffentlicht unter Eisenbahn im Volmetal | Schreib einen Kommentar

Immer wieder samstags….

zwischen sieben und acht Uhr passiert ein leerer Schotterzug Meinerzhagen auf dem Wege von (Lüdenscheid) Brügge nach Krummenerl, um zwischen 11 und 12 Uhr mit einem beladenen Zug aus dem Steinbruch zurückzukommen. Manchmal sind es nur zwei, manchmal mehr als zehn Waggons, auf jeden Fall fährt dieser Güterzug vom März bis in den Winter plan- und (relativ) regelmäßig.

Am 05. Mai2018 kurz vor Mittag wartet der Schotterzug auf die RB 25, die in wenigen Minuten aus Lüdenscheid kommend eintreffen wird.

In den achtziger Jahren stand dort, wo man heute (siehe oben) einen freien Blick zwischen Lok und Bahnsteigbrücke hat, noch das bereits sehr marode Bahnhofsgebäude.

Veröffentlicht unter Eisenbahn im Volmetal | Schreib einen Kommentar

TEE nach Paris und Regionalbahn nach Lüdenscheid

Am 26. April 1985 passiert ein Sonderzug des Bürgervereins zur Förderung des Schienenverkehrs aus Lüdenscheid kommend den ehemaligen Haltepunkt Kierspe-Grünenbaum. Ziel der Fahrt ist Paris.

Mehr als dreißig Jahre später (am 23. Januar 2018) passiert in Gegenrichtung die RB 25 aus Köln nach Lüdenscheid die gleiche Stelle.

 

 

 

Veröffentlicht unter Eisenbahn im Volmetal | Schreib einen Kommentar

Lückenschluss

Eröffnungsfahrt von Meinerzhagen bis Brügge im Schneegestöber

 

Bahnhof Meinerzhagen. Gleis 1: Eröffnungsfahrt nach Brügge, kurz vor der Abfahrt am 09.12.17 gegen 11:00

Auf Gleis 2 steht die RB 25, die vor wenigen Minuten aus Köln gekommen ist und um 11:03 die Rückfahrt antreten wird.

Jetzt steht das Signal auf grün

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Eisenbahn im Volmetal | Schreib einen Kommentar

Ab Sonntag, den 10. Dezember 2017 stehen die Signale auf grün

…. zumindest jede zweite Stunde. Denn ab Fahrplanwechsel wird die letzte Streckenlücke wieder im Personenverkehr geschlossen werden, wenn die Regionalbahn 25 im Zweitstundentakt von Köln kommend bis Lüdenscheid durchfährt.

Bahnhof Meinerzhagen, Ausfahrt Richtung Brügge

anders als im letzten Winter wird es dann deutliche Spuren im Schnee geben

 

Veröffentlicht unter Eisenbahn im Volmetal | 1 Kommentar